Alskaer kam mit seinen drei Freunden am 30. April 2016 auf den Braunenberg. Ihre Besitzerin konnte sie aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen nicht mehr halten. Die Isländer haben die letzten 20 Jahre zusammen verbracht. Daher ist es schön für die Tiere, dass wir ihnen die Möglichkeit geben können auch ihren Lebensabend gemeinsam und in Frieden auf dem Braunenberg zu verbringen. Als ehemalige therapeutische Begleitpferde sind alle vier sehr ausgeglichene, geduldige und zutrauliche Pferde, die auch für den Umgang mit Kindern sehr geeignet sind.
ALTRUJA-BUTTON-OJGV
Andfari kam zusammen mit Bjarki, Alskaer und Strakur am 30. April 2016 auf den Braunenberg. Ihre Besitzerin konnte sie aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen nicht mehr halten. Die Isländer haben die letzten 20 Jahre zusammen verbracht. Daher ist es schön für die Tiere, dass wir ihnen die Möglichkeit geben können auch ihren Lebensabend gemeinsam und in Frieden auf dem Braunenberg zu verbringen. Als ehemalige therapeutische Begleitpferde sind alle vier sehr ausgeglichene, geduldige und zutrauliche Pferde, die auch für den Umgang mit Kindern sehr geeignet sind.
Andfari hat ein Sommerekzem (Hautausschlag durch Insektenstiche), weshalb er während dieser Zeit eine spezielle Decke trägt, die ihn vor Insektenbissen schützt.
Seit kurzem steht unser Muli Spirit mit in der Isländergruppe. Er und Andfari haben sofort Freundschaft geschlossen.
ALTRUJA-BUTTON-GKXB
Zum Karfreitag 2019 haben wir 2 neue Schützlinge aufgenommen. Schweren Herzens musste sich die Besitzerin von ihren beiden Wallachen trennen, die sie von klein auf bei sich hatte. Wegen Scheidung hat sie ihr Grundstück verloren und verzweifelt nach einer neuen Heimat für ihre Lieblinge gesucht. Leider wollte keiner die Tiere haben, auch wegen ihres hohen Alters. Die Besitzerin wollte auf gar keinen Fall, dass die Tiere getrennt werden - das hätte ihr und ihnen das Herz gebrochen. Hier auf dem Braunenberg können Nicki und Axel nun auch weiterhin zusammenbleiben. Um uns zu unterstützen, hat die ehemalige Besitzerin eine Teilpatenschaft übernommen. Die beiden würden sich über weitere Paten sehr freuen.
ALTRUJA-BUTTON-KXGN
Bjarki kam mit seinen drei Freunden am 30. April 2016 auf den Braunenberg. Ihre Besitzerin konnte sie aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen nicht mehr halten. Die Isländer haben die letzten 20 Jahre zusammen verbracht. Daher ist es schön für die Tiere, dass wir ihnen die Möglichkeit geben können auch ihren Lebensabend gemeinsam und in Frieden auf dem Braunenberg zu verbringen. Als ehemalige therapeutische Begleitpferde sind alle vier sehr ausgeglichene, geduldige und zutrauliche Pferde, die auch für den Umgang mit Kindern sehr geeignet sind.
ALTRUJA-BUTTON-JBW2
Brigitte kam gemeinsam mit der älteren Bardot nach langem Leiden völlig verhungert und schwer krank bei uns an. Ihre Angst vor Menschen sprach Bände. Dank bester tierärztlicher Behandlung und liebevoller Betreuung geht es Brigitte und ihrer Freundin wieder gut. Auch ihr Vertrauen haben wir Schritt für Schritt zurückgewonnen. Brigitte hat auf dem Braunenberg viele neue Freunde gefunden und sich bestens in die Gruppe integriert.
ALTRUJA-BUTTON-W61Y
Calling City ist eine 17 jährige Vollblutstute. Ihre Besitzer haben sie vom Schlachter gerettet. Sie war ein ehemaliges Rennpferd, hatte stark verwachsene Hufe und kannte nur Boxenhaltung. Zu Menschen hatte sie wenig Kontakt und dann leider nur sehr schlechten. Sie durfte dann endlich in einer Herde auf die Koppel, dort hat sie sich dann so schwer verletzt, dass ihr komplettes Schienbein abgezogen war. Das ist in Italien passiert, weil die Besitzer zudem Zeitpunkt dort gearbeitet hatten. Sie kam dann in Italien in die Klinik, 120 kg hat sie dort abgenommen. Als sie zu uns kam war die Verletzung schon acht Monate alt und in einem schrecklichen Zustand. Zusätzlich war sie sehr sehr abgemagert, jede Rippe war zu sehen. Die Besitzer kamen mit ihr zurück nach Deutschland, weil sie sich durch die unendlichen Tierarztkosten sehr verschuldet hatten. Sie haben ihr ganzes Geld für Calling Citys Versorgung ausgegeben. Sie haben sich an uns gewandt mit der Bitte ihnen zu helfen, sie waren völlig verzweifelt. Wir haben Calling City aufgenommen und arbeiten jetzt Hand in Hand mit dem Tierarzt zusammen, damit diese schwere Verletzung endlich heilen kann.
ALTRUJA-BUTTON-DADA
Rasse: Holl. Warmblut
Geboren: 2007
Cara Manda hat liebevolle Paten gefunden.
Wir haben Cara Manda auf dem Hof am 5. Juli 2014 aufgenommen. Sie ist ein sehr zärtliches Tier, das wegen unbehandelter Zeckenbisse nicht mehr als Reittier taugte. Sie sollte geschlachtet werden, jetzt lebt sie glücklich auf Braunenberg und sucht liebevolle Paten.
ALTRUJA-BUTTON-SVTA
Die dunkelbraune Friesenmischung Caramela wurde am 01.06.2012 auf dem Hofgut Braunenberg geboren. Ihre Mutter Lady ist ein bayrisches Warmblut und ihr Vater ist ein rassiger Friese. Caramela sollte als ungeborenes Fohlen als "Delikatesse" auf den Tellern enden. Ihre Mutter Lady kam tragend, schwer krank, verwurmt und voller Läuse zu uns. Trotz alledem hat sie Caramela gesund zur Welt gebracht und sich toll um sie gekümmert. Caramela ist sehr intelligent und Menschen bezogen. Sie ist die jüngste in der Stutenherde, ist aber gut mit allen anderen Stuten befreundet.
ALTRUJA-BUTTON-JTFG
Cillia war in einem privaten schönen Stall in Chiemgau Bayern zu Hause. Leider war die Besitzerin von Cillia verstorben. Alle anderen Pferde wurden verkauft, nur die alte liebe Stute wollte keiner haben. Sie landete dann in einem fremden Stall in einer fremden pferde-gruppe. Die sehr sensible Stute wurde dort vernachlässigt und sie reagierte mit Magen-schmerzen und Fressunlust. Seit März 2015 ist sie bei uns und sieht sehr zufrieden aus. Cillia hat an ihrem neuen schönen Platz bereits Bardot als Freundin gefunden.
ALTRUJA-BUTTON-FLK2
Rasse: Kleinpferd-Mix
Geboren: 1990
Cinderella hat liebevolle Paten gefunden.
Die schneeweiße Stute kam mit Princess zu uns und war ebenfalls sehr verwahrlost. Sie ist aufgrund einer nicht behandelten Augenentzündung vollständig erblindet. Cindy ist ein in vieler Hinsicht bemerkenswertes Pferd. Trotz ihrer Blindheit ist sie aufgeweckt und immer in Bewegung. Dabei sucht sie sich in der Herde meist ein Leitpferd aus, dem sie folgt - wenn es sein muss auch im Galopp. Ansonsten geht sie ihrer zweiten Lieblingsbeschäftigung nach, an allem und vor allem jedem zu schubbern oder erkundet ihre Umwelt mit flinken Lippen.
ALTRUJA-BUTTON-FLK2
Rasse: Bayerisches Warmblut
Geboren: 2000
Doro hat liebevolle Paten gefunden.
Doro und Otto sind bei ihrem früheren Besitzer aufgewachsen. Bevor sie zu uns kamen, hatten sie ein schönes Zuhause mit liebevoller Betreuung. Leider ist der Besitzer sehr krank geworden, so dass er nicht mehr in der Lage war, die Tiere selber zu versorgen. In seiner Not hat sich der Besitzer an uns gewandt. Innerhalb kurzer Zeit haben sich die Pferde gut bei uns eingelebt. Um uns zu unterstützen hat ihr Vorbesitzer die Patenschaft übernommen.
ALTRUJA-BUTTON-HTTT
Rasse: Kleinpferde-Mix
Geboren: 1993
Fini hat liebevolle Paten gefunden.
Nach einem tödlichen Unfall ihres Vorbesitzers sollten Fini und Bobi geschlachtet werden. Liebe Tierschützer haben die Initiative ergriffen und ein neues Zuhause für die beiden gesucht. Als die Pferde bei uns ankamen, war Fini stark übergewichtig. Fini ist sehr umgänglich und zutraulich und hat sich bei uns gut eingelebt. Die Tierschützer, die die Pferde zu uns gebracht haben, haben eine Teilpatenschaft für Fini übernommen.
ALTRUJA-BUTTON-MQQF
Rasse: Fuchsstute, Arabermix, Reitpony
Geboren: 1995
Franka hat liebevolle Paten gefunden.
Franka, unsere kleine Fuchsstute, ein Arabermix, wurde obwohl dafür ungeeignet, als Reitpony gehalten. Natürlich wurde sie bissig, und es kamen die Probleme. Wir sind den Vorbesitzern sehr dankbar, dass sie sie nicht getötet haben. Wir freuen uns, Franka in die Ponyherde aufnehmen zu dürfen und wünschen ihr alles Gute mit ihren neuen Freunden auf unseren Weiden auf Braunenberg.
ALTRUJA-BUTTON-JCOI
Rasse: Achal-Tekkiner-Mix
Geboren: 1994
Goldi hat liebevolle Paten gefunden.
Die Stute Goldi wurde von ihrem früherem Besitzer vor dem Schlachter gerettet. Otto und Doro sind bei ihm aufgewachsen. Bevor die drei Pferde zu uns kamen, hatten sie ein schönes Zuhause mit liebevoller Betreuung. Leider ist der Besitzer sehr krank geworden, so dass er nicht mehr in der Lage war, die Tiere selber zu versorgen. In seiner Not hat sich der Besitzer an uns gewandt. Innerhalb kurzer Zeit haben sich die Pferde gut bei uns eingelebt. Um uns zu unterstützen hat ihr Vorbesitzer die Patenschaft für Doro, Goldi und Otto übernommen.
ALTRUJA-BUTTON-I0B9
Der Fuchs kam zusammen mit Bärbel. Er leidet an Sehnenproblemen. Der äußerlich und innerlich jung gebliebene Harlekin versucht seine Rolle als „Möchtegern-Hengst“ in der Herde voll auszufüllen und ist immer bedacht seine Gruppe in der Nähe zu halten, auch wenn mancher ihn da nicht so ernst nimmt wie er es gerne hätte. Wenn er nicht gerade am Weidezaun imposant Eindruck macht, ist er immer als Erster da, wenn es etwas Neues zu betrachten gibt. Dabei zieht er gerne, ganz seinem Namen entsprechend, Grimassen und präsentiert sich als rundum gut gelauntes, energiegeladenes Pferd, das noch lange nicht zum alten Eisen gerechnet werden will.
ALTRUJA-BUTTON-LGYF
Rasse: Traberwallach
Geboren: 1997
Jack hat liebevolle Paten gefunden.
Jack ist ein Traberwallach und seit Oktober 2017 bei uns. Dank dem beherzten Eingreifen der Tierschutzjugend Erding konnte Jack vor dem Schlachter gerettet werden. Der Stress und die Vernachlässigung vor dem Freikauf waren ihm deutlich anzusehen. Er war sehr dünn und hatte viele Bisswunden an der Hinterhand. Wir freuen uns sehr, dass die Tierschutzjugend Erding eine Teilpatenschaft übernommen hat. Mittlerweile ist Jack super in seiner Herde angekommen und freut sich auf weitere Paten die ihn unterstützen.
ALTRUJA-BUTTON-X94W
Diese völlig gesunde Fuchsstute wurde als junges Pferd mit hartem Training zum Turnierpferd ausgebildet und wechselte mit den Erfolgen mehrmals ihre Besitzer. Zweimal in ihrem Leben war sie ihrem Tode nahe; einmal nach einer schweren Trainingsverletzung, wo ihre Sportkarriere besiegelt schien, später nach einem schweren Sturz. Um dies zu vermeiden, wurde sie vor gut 2 Jahren als Freizeitpferd vermittelt und sie durfte sich langsam an ein geruhsames Rentnerleben gewöhnen. Eine persönliche Situation zwingt nun ihren Besitzer, sich von der Stute zu trennen. Wir suchen dringend Paten, Teilpaten oder Spenden, damit die Stute die wenigen Jahre, die ihr als ehemaliges Sportpferd noch bleiben, bei uns genießen darf. Sie hätte es verdient.
ALTRUJA-BUTTON-Y9UL
Rasse: Bayrisches Warmblut
Geboren: 2004
Lady hat liebevolle Paten gefunden.
Lady gehörte einem Züchter, der diese an einen Pferdehändler verkaufte, da er mit der Zucht aufhören wollte. Der Pferdehändler drohte die hochtragende Stute mit ihrem ca. 8 Monate alten Fohlen im Bauch auf eine lange Fahrt nach Italien zum Metzger zu schicken. Dort und auch in Frankreich gelten ungeborene Fohlen als Delikatesse und sind heiß begehrt. Wir wollten die liebe, umgängliche junge Mutter vor diesem schrecklichen Schicksal bewahren und so kam sie zu uns auf den Hof. Sehr vernachlässigt und krank musste sie bei uns erst gesund gepflegt werde. Jetzt geht es ihr sehr gut. Ihre Tochter Caramela ist gesund zu Welt gekommen und lebt seit dem glücklich auf dem Braunenberg.
ALTRUJA-BUTTON-OFE4
Rasse: Deutsches Reitpony
Geboren: 2011
Laura hat liebevolle Paten gefunden.
Laura hätte wegen eines Augenleidens eingeschläfert werden sollen. Sie ist ein aufgeschlossenes, neugieriges Pferdemädchen. Obwohl sie nur ein Auge hat, genießt sie das Leben auf der Weide mit ihren Kameraden. Gelehrig hat sie inzwischen das Hufegeben gelernt und macht sich auch beim Führen am Strick immer besser. Von ihrer Mutter hat sie ein feinfühliges Temperament geerbt, das manchmal erst zur Flucht rät. Aber mit jedem Tag an dem sie Neues kennen lernt, verliert die Welt ein bisschen Schrecken. Laura ist immer gut gelaunt und verhält sich allen Menschen und Tieren gegenüber freundlich und ohne Argwohn.
ALTRUJA-BUTTON-OFE4
Rasse: Irischer Warmblut
Geboren: 1990
Mervyn hat liebevolle Paten gefunden.
Mervyn wurde 1990 in Irland geboren und kam im April 2015 auf unseren Hof. Sein Lebenslauf ist schwer zu eruieren. Am letzten Ort wurde er, zusammen mit seinen Artgenossen, in Dunkelhaft in einem viel zu kleinen Stall gehalten. Er war – wie die anderen Pferde – verbissen, abgemagert und apathisch. Alle Tiere mussten umplatziert werden und so kam Mervyn, nach vielen Stationen und vielen Reitschülern auf seinem Rücken, auf unseren Hof und darf nun endlich seinen Lebensabend geniessen. Er hat schon neue Freunde gefunden, mit denen er sich täglich auf der Weide vergnügt und blüht sichtlich auf.
ALTRUJA-BUTTON-Q71G
Misou war eines von über 500 Schlachtfohlen aus Österreich und wurde vor einer langen, grausamen Reise nach Italien bewahrt, indem wir sie freikaufen konnten.
Misou ist ein Haflinger, wie er im Buche steht. Verschmust, anhänglich, neugierig und aufmerksam, setzt sie auch gerne mal ihren eigenen Willen durch und lässt sich dank ihres dicken Felles vom einmal eingeschlagenen Weg nicht mehr so schnell abbringen.
ALTRUJA-BUTTON-MMW3
Zum Karfreitag 2019 haben wir 2 neue Schützlinge aufgenommen. Schweren Herzens musste sich die Besitzerin von ihren beiden Wallachen trennen, die sie von klein auf bei sich hatte. Wegen Scheidung hat sie ihr Grundstück verloren und verzweifelt nach einer neuen Heimat für ihre Lieblinge gesucht. Leider wollte keiner die Tiere haben, auch wegen ihres hohen Alters. Die Besitzerin wollte auf gar keinen Fall, dass die Tiere getrennt werden - das hätte ihr und ihnen das Herz gebrochen. Hier auf dem Braunenberg können Nicki und Axel nun auch weiterhin zusammenbleiben. Um uns zu unterstützen, hat die ehemalige Besitzerin eine Teilpatenschaft übernommen. Die beiden würden sich über weitere Paten sehr freuen.
ALTRUJA-BUTTON-JWIT
Rasse: Bayerisches Warmblut
Geboren: 2001
Otto hat liebevolle Paten gefunden.
Die Stute Goldi wurde von ihrem früherem Besitzer vor dem Schlachter gerettet. Otto und Doro sind bei ihm aufgewachsen. Bevor die drei Pferde zu uns kamen, hatten sie ein schönes Zuhause mit liebevoller Betreuung. Leider ist der Besitzer sehr krank geworden, so dass er nicht mehr in der Lage war, die Tiere selber zu versorgen. In seiner Not hat sich der Besitzer an uns gewandt. Innerhalb kurzer Zeit haben sich die Pferde gut bei uns eingelebt. Um uns zu unterstützen hat ihr Vorbesitzer die Patenschaft für Doro, Goldi und Otto übernommen.
ALTRUJA-BUTTON-Q7EB
Pia ist ihr Leben lang gestresst worden. Sie war abgemagert und schwer krank. Dann haben liebe Leute die Stute aufgenommen. Sie konnten Pia aber leider aus Umfeld bedingten und finanziellen Gründen nicht behalten. Nun lebt sie auf Braunenberg. Pia hat sich in kurzer Zeit bei uns sehr gut eingelebt. Sie ist eine zutrauliche Stute. Auf dem Hof Braunenberg hat sie endlich Freiheit, Frieden und zwei- wie vierbeinige Freunde gefunden.
ALTRUJA-BUTTON-B6ZF
Die dunkle Stute kam mit Cinderella zu uns, beide Pferde waren stark verwahrlost. Princess leidet unter schwerer Arthrose und zog sich zusätzlich eine schwere Beinverletzung zu. Princess ist ein Pferd, dem man die momentane Gemütsverfassung oft direkt vom Gesicht ablesen kann. Sie ist früh morgens aufgrund ihrer Krankheit meist mürrisch. Auch „kontrolliert“ sie von ihrer Box aus stets genau wer gerade was im Stall unternimmt oder macht mit ihrem ohrenbetäubenden Wiehern auf sich aufmerksam. Sie ist ein echter Charakterkopf und erhellt mit ihrer ausdrucksstarken, fast schon menschlichen Art immer wieder die tägliche Stallarbeit.
ALTRUJA-BUTTON-C4WA
Rasse: Schweizer Warmblut
Geboren: 1996
Rabin hat liebevolle Paten gefunden.
Rabin hat wegen starkem Lahmen vom Hinterbein nicht weiter als Kutschen- oder Reitpferd eingesetzt werden können. So kam er im April 2015 - dank der einsichtigen Vorbesitzer und einer guten Tierschutzfreundin - auf unseren Hof. Sie haben gemeinsam die Patenschaft für Rabin seine Lebenszeit übernommen. Wir danken ihnen sehr herzlich.
ALTRUJA-BUTTON-K2ME
Die Brasilianerin mit der auffälligen Blesse kam mit einer weiteren Stute zu uns. Nach dem Tod ihres Besitzers hätte sie zusammen mit allen seinen Tieren zum Schlachter gebracht werden sollen.
Shona zeigte anfangs noch ein etwas angespanntes Verhältnis zu uns Menschen und hielt sich lieber in Gesellschaft ihrer Artgenossen auf. Mittlerweile hat sie gelernt uns zu vertrauen und ist sehr umgänglich geworden.
ALTRUJA-BUTTON-IM2L
Soleil kam zusammen mit Falada und Nico im April 2015 auf unseren Hof. Soleil ist ein französischer Traber und ein wundervolles, sehr sensibles Pferd. Nachdem er bereits eine ganze Tour de Suisse in Sachen Ställen hinter sich hatte, kam er in den Jura. Im April 2015 hat sich die Besitzerfamilie nach einem schweren Schicksalsschlag von Nico, Falada und Soleil trennen müssen. Nun kann er auf Braunenberg die Herde aufmischen.
ALTRUJA-BUTTON-SUTP
Kam 2014 auf Braunenberg, um eine verdiente Auszeit vom Reitsport zu nehmen. Der Stress und sonstige psychische Belastung war für das Tier unerträglich und so zogen die vernünftigen, liebevollen Besitzer Sloopy aus dem Turniersport zurück. Sie übergaben das wundervolle, bildschöne Tier in unsere Obhut und haben auch gleich eine Patenschaft für ihn übernommen. Wir lieben Sloopy und wünschen ihm viele gemütliche Jahre.
ALTRUJA-BUTTON-IKU1
Die vier kamen am 30. April 2016 zusammen auf den Braunenberg. Ihre Besitzerin konnte sie aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen nicht mehr halten. Die Isländer haben die letzten 20 Jahre zusammen verbracht. Daher ist es schön für die Tiere, dass wir ihnen die Möglichkeit geben können auch ihren Lebensabend gemeinsam und in Frieden auf dem Braunenberg zu verbringen. Als ehemalige therapeutische Begleitpferde sind alle vier sehr ausgeglichene, geduldige und zutrauliche Pferde, die auch für den Umgang mit Kindern sehr geeignet sind.
ALTRUJA-BUTTON-AD5Z
Im Oktober 2018 kam Zetor zu uns. Ein 27-jähriger Reitpony Hengst. Zetor lebte auf einem Hof als Deckhengst. Da er mittlerweile sehr alt ist wurde er auf dem Hof nicht mehr gebraucht und in eine kleine dunkle Box abgestellt. Die Besitzer haben seinen Gesundheitszustand ignoriert und da sie finanziell große Probleme haben, wurde einfach weiter Heu gefüttert anstatt Heucobs zu kaufen. Zetor wurde immer dünner, da er Heu nicht fressen kann – ihm fehlen einige Zähne - jede Rippe ist bei ihm zu sehen. Die Reitkinder auf dem Hof haben eine frühere Reitbeteiligung von Zetor kontaktiert und ihr von dem Zustand erzählt. Sie war vor Ort und hat mit den Besitzern gesprochen, die ihn ihr übergaben, da ihnen das Veterinäramt schon im Nacken sitzt. Nach vielen erfolglosen Anfragen auf Höfen, klopfte Sie bei uns an. Wir mussten nicht lange überlegen. Er ist so ein lieber Kerl und unendlich dankbar, dass er sein restliches Leben hier geniessen darf.
ALTRUJA-BUTTON-SRIE
Hofgut Braunenberg Deutschland gGmbH
Geschäftsanschrift: Braunenberg 2 | D-78333 Stockach-Hindelwangen
Geschäftsführer: Maximilian Büttiker | Handesregister: Freiburg im Breisgau HRB707475
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE SPENDE
Hofgut Braunenberg gemeinnützige GmbH
Volksbank Überlingen | BLZ 690 618 00 | Konto 469 799 07 | IBAN DE22 6906 1800 0046 9799 07 | BIC GenoDE61UBE
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com